Powerbags
Kurzhanteln und Langhanteln sind super, aber wenn du wirklich funktionelle Kraft entwickeln möchtest, dürfen Powerbags in deinem Training nicht fehlen. Mit einem Powerbag trainierst du nämlich nicht nur Kraft, sondern auch Stabilität, Koordination und Explosivität. Und das ohne komplizierte Geräte oder ein ganzes Fitnessstudio voller Gewichte. Mit Mit Fitness-Powerbags kannst du trainieren, wo und wann du willst. Ein Powerbag fordert dich auf eine Weise heraus, wie es andere Gewichte nicht können!
Warum mit Powerbags trainieren?
Ein Powerbag ist kein Standardgewicht. Im Gegensatz zu einer Hantel oder Kurzhantel bewegt sich das Gewicht in der Tasche ständig. Das zwingt deinen Körper, härter zu arbeiten und deine Stabilisationsmuskeln ständig zu aktivieren. Die Vorteile:
✔ Du trainierst deinen ganzen Körper
✔ Verbesserte Stabilität & Koordination
✔ Mehr explosive Kraft
✔ Überall einsetzbar
✔ Ideal für HIIT & Bootcamp
Willst du noch mehr funktionelle Kraft? Kombiniere dein Powerbag-Training mit einem Strongman Sandbag für eine extra schwere Herausforderung.
Powerbag-Übungen: Must-Do Moves!
Mit einem Powerbag kannst du wirklich alle Richtungen trainieren. Hier sind ein paar unverzichtbare Powerbag-Übungen:
- Powerbag Squats: Baue starke Beine und einen soliden Core auf.
- Clean & Press: Explosives Krafttraining für deine Schultern und den Oberkörper.
- Powerbag Deadlifts: Perfekt, um Griffkraft und unteren Rücken zu stärken.
- Front Loaded Lunges: Herausfordernd für dein Gleichgewicht, Core und Beinmuskulatur.
- Powerbag Slams: Maximale Explosivität und ein Killer für deine Ausdauer.
- Shoulder Carries: Verbessere deine Stabilität und baue funktionelle Kraft auf.
Willst du deine Sprungkraft und Explosivität mit Powerbag-Workouts kombinieren? Füge deiner Trainingseinheit eine Plyo Box hinzu und gehe zu Übungen auf dem nächsten Level!
Powerbags kaufen: Worauf solltest du achten?
Nicht alle Powerbags sind gleich. Willst du den richtigen Powerbag für dein Training kaufen? Achte dann auf diese Punkte:
1. Gewicht
- Anfänger: 5-10 kg für technische Übungen und HIIT.
- Fortgeschrittene: 15-20 kg für Krafttraining und explosive Bewegungen.
- Profis: 25+ kg für rohe Kraft und Hardcore-Conditioning-Workouts.
2. Material
Wähle einen Powerbag mit einer robusten, verschleißfesten Außenseite. Und eine wasserdichte Beschichtung verhindert, dass die Füllung verklumpt.
3. Griffe
Mehrere Griffe sorgen für Abwechslung bei den Übungen. Und ein guter Griff verhindert, dass die Tasche dir bei intensiven Workouts aus den Händen rutscht.
4. Füllung
Manche Powerbags sind mit Sand gefüllt, andere mit einer Materialmischung.
Trainierst du viel mit funktionellen Gewichten? Schau dir dann unbedingt auch unsere Krafttraining-Produkte für zusätzliches Equipment wie Kettlebells und Widerstandsbänder an.
Wie holst du das Maximum aus deinem Powerbag-Training?
Powerbags sind mega vielseitig, aber nur, wenn du sie richtig einsetzt. Hier sind ein paar Tipps, um das Beste aus deinem Training herauszuholen:
- Kombiniere langsame Wiederholungen für Kraft und schnelle Wiederholungen für Ausdauer.
- Halte deinen Core immer angespannt
- Beginne mit einem leichteren Gewicht. Die Instabilität macht das Powerbag-Training schwerer, als du denkst.
- Arbeite mit kurzen, explosiven Sätzen für maximale Fortschritte.
- Füge Wall Balls hinzu, um noch intensiver zu trainieren.
Häufig gestellte Fragen zu Powerbags
1. Ist das Training mit einem Powerbag besser als mit einer Kurzhantel?
Es hängt vollständig von deinem Trainingsziel ab. Powerbags sind für funktionelles Training konzipiert, bei dem Kraft, Stabilität und Koordination im Mittelpunkt stehen. Durch das veränderliche Gewicht in der Tasche wird dein Körper ständig herausgefordert, das Gleichgewicht zu halten, was zusätzliche Arbeit für deine Core- und Stützmuskulatur bedeutet. Das macht Powerbags besonders geeignet für Sportler, die ihre allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit verbessern möchten. Kurzhanteln hingegen sind ideal für kontrolliertes, isoliertes Krafttraining wie Bizepscurls oder Schulterdrücken. Während Kurzhanteln Präzision und Muskelkontrolle trainieren, bieten Powerbags eine dynamischere, realistischere Art des Krafttrainings, die dich auf das echte Leben oder sportspezifische Bewegungen vorbereitet.
2. Welcher Powerbag ist für Anfänger geeignet?
Wenn du gerade mit dem Powerbag-Training beginnst, ist es klug, mit einer leichteren Variante von etwa 5 bis 10 kg zu starten. Dieses Gewicht bietet dir ausreichend Widerstand, um an Technik, Gleichgewicht und Kraft zu arbeiten, ohne deinen Körper zu überlasten. Mit zunehmender Stärke kannst du auf schwerere Bags von 15, 20 oder sogar 30 kg umsteigen. Achte jedoch darauf, die Bewegungen zuerst gut zu beherrschen, bevor du das Gewicht erhöhst – das verhindert Verletzungen und sorgt für eine solide Basis. Die ZEUZ Powerbags sind in verschiedenen Gewichten erhältlich, sodass du deinen Fortschritt perfekt auf dein Niveau abstimmen kannst.
3. Kann ich Powerbags für HIIT-Workouts verwenden?
Auf jeden Fall! Powerbags sind fast wie gemacht für HIIT (High-Intensity Intervalltraining ). Da du schnell zwischen Übungen wechseln kannst – denk an Cleans, Slams, Squats oder Over-the-Shoulder-Würfe – kannst du intensive, explosive Workouts zusammenstellen, die sowohl Kraft als auch Ausdauer trainieren. Die Vielseitigkeit des Powerbags macht ihn perfekt für Bootcamps, Cross-Training und Zirkeltraining. Außerdem ist das ständige Wechseln von Belastung und Bewegungsrichtung genau das, was du für eine effektive HIIT-Einheit brauchst. Der feste Griff und das langlebige Design der ZEUZ Powerbags sorgen dafür, dass du voll durchtrainieren kannst, ohne dir Sorgen um Verschleiß oder Komfort machen zu müssen.
4. Wie oft sollte ich mit Powerbags trainieren?
Die Häufigkeit des Powerbag-Trainings hängt von deinen Zielen ab. Für allgemeine Fitness und Kraftaufbau sind 2 bis 3 Mal pro Woche eine gute Richtlinie. Möchtest du speziell an Explosivität arbeiten oder das Training als Ergänzung zu deinem regulären Krafttraining nutzen? Dann kannst du Powerbags 4 Mal pro Woche integrieren, zum Beispiel in Kombination mit HIIT- oder Konditionseinheiten. Sorge jedoch für ausreichende Erholung und wechsle mit anderen Trainingsformen ab, um Überlastungen zu vermeiden. Dank ihrer Vielseitigkeit lassen sich Powerbags perfekt mit anderem Equipment aus der ZEUZ Krafttraining-Kollektion für funktionelles Training kombinieren, wie Sandbags oder Rucking-Rucksäcke.
5. Warum Powerbags bei ZEUZ kaufen?
ZEUZ Powerbags wurden von Athleten für Athleten entwickelt. Jede Tasche besteht aus extra starkem 1000D Cordura-Nylon, ist mit doppelten Nähten versehen, hat robuste Griffe und ein ergonomisches Design für Komfort während intensiver Workouts. Außerdem sind sie mit präzise gefertigten Füllsäcken gefüllt, die eine gleichmäßige Gewichtsverteilung ohne Auslaufen oder Verformung gewährleisten. Egal, ob du drinnen oder draußen trainierst, ZEUZ Powerbags liefern stets Leistung. Zudem bieten wir eine breite Palette an Gewichten, sodass du auf deinem Niveau starten und dich weiterentwickeln kannst, ohne ständig Marke oder Modell wechseln zu müssen.
Bestelle deine Powerbags noch heute bei ZEUZ!
Mit einem Powerbag holst du mehr aus jeder Bewegung heraus. Keine komplizierten Maschinen oder teure Abos: nur du, dein Wille und ein Tool, das mit dir wächst. Egal, ob du deine Kraft, Ausdauer oder Explosivität verbessern möchtest: Der ZEUZ Powerbag ist dein ultimativer Trainingspartner. Entwickelt für Leistung, gebaut für Ergebnisse.

KOSTENLOSER VERSAND AB €50
Für die Niederlande, Belgien & Deutschland mit einer Lieferzeit von 1-2 Werktagen. Weitere Länder: 2-5 Werktage.

NACHHALTIG & HOCHWERTIG
Unser Team konzentriert sich auf die Entwicklung und Herstellung innovativer und nachhaltiger Produkte von höchster Qualität.

HILFREICHER KUNDENSERVICE
Ihre Zufriedenheit ist unsere Priorität. Unser Team steht bereit, um Ihnen bei Fragen oder Problemen schnell und effektiv zu helfen.

VON SPORTLERN GUTGEHEISSEN
Durch die Zusammenarbeit mit Sportlern, Trainern und Fitnessstudios entwickeln wir hochwertige, nachhaltige Produkte für optimale Leistung.

SICHERE UND FLEXIBLE BEZAHLUNG
Machen Sie sich mit unserem sicheren Zahlungssystem vertraut und wählen Sie aus einer Vielzahl von Zahlungsmethoden.