Warum ist Magnesium ein Gamechanger in deinem Training?
Deine Hände schwitzen, ob du willst oder nicht. Und wenn du erst einmal zu rutschen beginnst, verlierst du die Kontrolle. Magnesiumblöcke lösen dieses Problem auf einen Schlag.
✔ Keine ausrutschenden Hände mehr, selbst bei schweren Hebungen.
✔ Verhindert, dass dir die Stange aus den Händen rutscht und Unfälle verursacht.
✔ Dein Griff ist nicht länger die schwache Stelle in deinem Training.
✔ Keine teuren Gadgets nötig, einfach reiben und heben.
Extra Tipp: Kombiniere deinen Magnesiumgriff mit Grips für zusätzliche Unterstützung bei schweren Hebungen.
Für welche Sportarten ist Magnesium unverzichtbar?
Denkst du, Magnesium ist beim Sport nur beim Gewichtheben nützlich? Denk nochmal nach. Dieses weiße Pulver wird in zahlreichen Disziplinen verwendet, bei denen der Griff den Unterschied zwischen Gewinnen und Verlieren ausmacht.
1. Gewichtheben & Powerlifting
Bei schweren Kniebeugen, Kreuzheben und Bankdrücken ist der Griff alles. Magnesium verhindert, dass deine Hände nass werden, sodass du dich voll auf deine Kraft konzentrieren kannst.
- Perfekt für Kreuzheben, Reißen und Stoßen.
- Verhindert das Abrutschen der Stange bei schweren Hebungen.
- Essenziell für Anfänger und fortgeschrittene Lifter.
2. CrossFit & Gymnastik
CrossFit ist eine Mischung aus schweren Hebungen, explosiven Bewegungen und Körpergewichtsübungen. Magnesium sorgt dafür, dass du nicht von der Klimmzugstange rutschst oder die Langhantel während eines schweren Komplexes fallen lässt.
- Unverzichtbar für Klimmzüge, Toes-to-Bar und Muscle-Ups.
- Sorgt für einen festen Griff bei olympischen Hebungen wie Cleans und Snatches.
- Hilft bei Handstand-Liegestützen und Ringübungen für zusätzliche Stabilität.
Benötigst du zusätzliche Unterstützung? Schau dir unbedingt unsere Handgelenkbandagen für extra Stabilität bei Handständen und Hebungen an.
3. Klettern & Bouldern
Jeder Kletterer weiß: Wenn dein Griff weg ist, fällst du. Deshalb verwenden professionelle Kletterer Magnesium, um ihre Hände auf Felsen oder der Kletterwand trocken und griffig zu halten.
- Sorgt für mehr Griff an kleinen Griffen und überhängenden Routen.
- Verhindert, dass deine Hände durch Schweiß rutschen.
- Perfekt für Indoor- und Outdoor-Klettern.
Für einen extra festen Griff kannst du Magnesium mit Handschuhen für schwere Trainingseinheiten kombinieren.
4. Turnen & Calisthenics
Auch für Turnen und Calisthenics ist Magnesium ein Muss. Es sorgt dafür, dass du nicht von der Stange rutschst, sodass du deine Tricks mit voller Kraft ausführen kannst.
- Perfekt für Handstände, Front Levers und Bar Spins.
- Gibt zusätzliche Kontrolle und Stabilität.
Wie benutzt man Magnesiumblöcke?
Magnesium zu verwenden ist einfach, aber es gibt eine Methode, um es optimal zu machen.
Schritt 1: Breche den Block
Nimm deinen Magnesiumblock, brich ein Stück ab und reibe es zwischen deinen Händen. Du möchtest eine dünne, gleichmäßige Schicht Pulver auf deinen Handflächen.
Schritt 2: Gut einreiben
Konzentriere dich auf die Bereiche deiner Hand, die den meisten Kontakt mit der Stange oder Oberfläche haben.
Schritt 3: Trainiere los
Dein Griff sitzt. Keine Ausrutscher, keine Ausreden. Zeit, persönliche Rekorde zu brechen.
Achtung: Magnesiumblöcke sind super, aber wenn du in einem kommerziellen Fitnessstudio trainierst, überprüfe, ob dort kein Verbot für loses Magnesium besteht. Keine Lust auf Ärger? Verwende dann Flüssigkreide.
Worauf solltest du beim Kauf von Magnesium fürs Training achten?
Nicht alle Magnesiumblöcke sind von gleicher Qualität. Hier sind ein paar Dinge, auf die du achten solltest:
✔ Wähle 100% Magnesiumcarbonat, ohne unnötige Zusätze.
✔ Entscheide dich für einen Block, der lange hält und nicht sofort zerbröselt.
✔ Manche Blöcke bieten einen extra trockenen Griff. Ideal für intensive Sportarten.