Powerbags

Kurzhanteln und Langhanteln sind super, aber wenn du wirklich funktionelle Kraft entwickeln möchtest, dürfen Powerbags in deinem Training nicht fehlen. Mit einem Powerbag trainierst du nämlich nicht nur Kraft, sondern auch Stabilität, Koordination und Explosivität. Und das ohne komplizierte Geräte oder ein ganzes Fitnessstudio voller Gewichte. Mit Mit Fitness-Powerbags kannst du trainieren, wo und wann du willst. Ein Powerbag fordert dich auf eine Weise heraus, wie es andere Gewichte nicht können!

Filter

ZEUZ Powerbags

AngebotspreisAus €64,95
+2

Warum mit Powerbags trainieren?

Ein Powerbag ist kein Standardgewicht. Im Gegensatz zu einer Hantel oder Kurzhantel bewegt sich das Gewicht in der Tasche ständig. Das zwingt deinen Körper, härter zu arbeiten und deine Stabilisationsmuskeln ständig zu aktivieren. Die Vorteile:

✔ Du trainierst deinen ganzen Körper
✔ Verbesserte Stabilität & Koordination
✔ Mehr explosive Kraft
✔ Überall einsetzbar
✔ Ideal für HIIT & Bootcamp 

Willst du noch mehr funktionelle Kraft? Kombiniere dein Powerbag-Training mit einem Strongman Sandbag für eine extra schwere Herausforderung.

Powerbag-Übungen: Must-Do Moves!

Mit einem Powerbag kannst du wirklich alle Richtungen trainieren. Hier sind ein paar unverzichtbare Powerbag-Übungen:

- Powerbag Squats: Baue starke Beine und einen soliden Core auf.
- Clean & Press: Explosives Krafttraining für deine Schultern und den Oberkörper.
- Powerbag Deadlifts: Perfekt, um Griffkraft und unteren Rücken zu stärken.
- Front Loaded Lunges
: Herausfordernd für dein Gleichgewicht, Core und Beinmuskulatur.
- Powerbag Slams
: Maximale Explosivität und ein Killer für deine Ausdauer.
- Shoulder Carries
: Verbessere deine Stabilität und baue funktionelle Kraft auf.

Willst du deine Sprungkraft und Explosivität mit Powerbag-Workouts kombinieren? Füge deiner Trainingseinheit eine Plyo Box hinzu und gehe zu Übungen auf dem nächsten Level!

Powerbags kaufen: Worauf solltest du achten?

Nicht alle Powerbags sind gleich. Willst du den richtigen Powerbag für dein Training kaufen? Achte dann auf diese Punkte:

1. Gewicht 

- Anfänger: 5-10 kg für technische Übungen und HIIT.
- Fortgeschrittene: 15-20 kg für Krafttraining und explosive Bewegungen.
- Profis: 25+ kg für rohe Kraft und Hardcore-Conditioning-Workouts.

2. Material 

Wähle einen Powerbag mit einer robusten, verschleißfesten Außenseite. Und eine wasserdichte Beschichtung verhindert, dass die Füllung verklumpt.

3. Griffe 

Mehrere Griffe sorgen für Abwechslung bei den Übungen. Und ein guter Griff verhindert, dass die Tasche dir bei intensiven Workouts aus den Händen rutscht.

4. Füllung 

Manche Powerbags sind mit Sand gefüllt, andere mit einer Materialmischung. 

Trainierst du viel mit funktionellen Gewichten? Schau dir dann unbedingt auch unsere Krafttraining-Produkte für zusätzliches Equipment wie Kettlebells und Widerstandsbänder an.

Wie holst du das Maximum aus deinem Powerbag-Training?

Powerbags sind mega vielseitig, aber nur, wenn du sie richtig einsetzt. Hier sind ein paar Tipps, um das Beste aus deinem Training herauszuholen:

- Kombiniere langsame Wiederholungen für Kraft und schnelle Wiederholungen für Ausdauer.
- Halte deinen Core immer angespannt
- Beginne mit einem leichteren Gewicht. Die Instabilität macht das Powerbag-Training schwerer, als du denkst.
- Arbeite mit kurzen, explosiven Sätzen für maximale Fortschritte.
- Füge Wall Balls hinzu, um noch intensiver zu trainieren.

Veelgestelde vragen over powerbags